Home Gesundheitstipps Zähne und Mundgesundheit Was tun gegen Mundgeruch? Wieder frischer Atem
Zähne und Mundgesundheit
Bildquelle: GettyImages FGorgun

Was tun gegen Mundgeruch? Wieder frischer Atem

Wie schön, wenn der Kuschelfaktor stimmt und Sie einem Menschen nahe sind. Wäre da nicht … Genau! Es ist so unangenehm, wenn der andere unter schlechtem Atem leidet. Ob beim Date, beim Tanzen oder im nahen Gespräch, jetzt würden Sie am liebsten gleich weit auf Abstand gehen.

Zahnhygiene

Reinigen Sie die Zähne gründlich und mindestens zweimal am Tag – nach dem Genuss von Alkohol, Knoblauch oder einer Zigarette auch öfter. Dabei auch an die Zahnzwischenräume denken, hier helfen Interdentalbürstchen oder Zahnseide aus der Apotheke. Säubern Sie die Zungenoberfläche regelmäßig mit einem speziellen Schaber oder einer Zungenbürste. Zahnprothesen mindestens einmal täglich putzen. Auch regelmäßige Checks in der Zahnarztpraxis sowie die professionelle Zahnreinigung verhindern Mundgeruch.

Mundspüllösungen

Kosmetische Mundwässer erfrischen den Atem mit ätherischen Ölen. Medizinische Lösungen enthalten antibakterielle synthetische Substanzen wie Chlorhexidin oder Cetylpyridiniumchlorid. Lassen Sie sich in der Apotheke zu geeigneten Produkten und deren Anwendung beraten.

Gründlich kauen

Das regt den Speichelfluss an. Zuckerfreie Lutschpastillen und Kaugummis helfen dabei. Viel trinken beugt Mundtrockenheit ebenfalls vor.

Im Akutfall

Da helfen Pfefferminzpastillen, Kaugummis oder Mundsprays – natürlich ebenfalls ohne Zucker.

Immer auf dem Laufenden bleiben – melden Sie sich an.

    Loading...