Nutzungsbedingungen
Die nachstehenden Nutzungsbedingungen regeln den Inhalt des Nutzungsverhältnisses bei der Nutzung der Online-Vorbestellplattform „apotheke.com“ zwischen der Anbieterin der Online-Vorbestellplattform der jeweils teilnehmenden Apotheke und dem Apothekenkunden („Kunde“). Ferner regeln diese Bedingungen den Inhalt des Nutzungsverhältnisses zwischen den Beteiligten bei Nutzung der „apotheken.com“-App.
Anbieterin der Online-Vorbestellplattform ist die Alliance Healthcare Deutschland GmbH, Solmsstraße 73, 60486 Frankfurt („AHD“). Die Bereitstellung der App ist ein ergänzender digitaler Service der Alliance Healthcare Deutschland GmbH, Solmsstraße 73, 60486 Frankfurt („AHD“).
Die Nutzung der Online-Vorbestellplattform sowie der App ist nur nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung zulässig. Abweichende oder ergänzende Bestimmungen eines Kunden finden keine Anwendung. Durch Nutzung der Online-Vorbestellplattform sowie der App erklären sich die Nutzer („Kunde“) mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Zum Betrieb der Plattform greift AHD auf Dienstleistungen der IhreApotheken GmbH & Co. KGaA, Mülheimer Straße 20, 53840 Troisdorf („IA“) zurück.
1. Gegenstand, Ablauf der Vorbestellung
Gegenstand des von AHD betriebenen Portals ist eine internetbasierte Plattform zur Kommunikation zwischen Apotheke und Kunde. Hierbei wird es dem Kunden ermöglicht, Arzneimittel und sonstige apothekenübliche Waren auf elektronischem Weg bei einer zuvor ausgewählten Apotheke zu reservieren und durch die Apotheke im Wege des Botendienstes liefern zu lassen oder in der ausgewählten Apotheke abzuholen. IA stellt insoweit die technische Infrastruktur zur Verfügung.
Die Reservierung von Arzneimitteln oder sonstigen Waren ist für den Kunden und die ausgewählte Apotheke unverbindlich. Ein verbindlicher Kaufvertrag über die reservierten Arzneimittel bzw. Waren kommt erst zustande, nachdem die ausgewählte Apotheke die Vorbestellung auch unter pharmazeutischer Sicht geprüft hat und der Kunde die reservierte Ware in der Apotheke abholt oder durch den Botendienst der Apotheke ausgeliefert bekommt. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde über die Online-Vorbestellplattform oder die App angebotene Bezahldienstleistungen in Anspruch nimmt.
Wählt der Kunde die Zustellung über den Botendienst der ausgewählten Apotheke, so wird die Apotheke den Kunden über den avisierten Lieferzeitpunkt informieren. Wird der Kunde nicht angetroffen, so wird die Lieferung in der Apotheke zur Abholung durch den Kunden hinterlegt.
AHD und IA sind in das Vertragsverhältnis zwischen Kunde und Apotheke nicht involviert. Die Apotheke entscheidet in eigener Verantwortung, ob sie die vorbestellten Arzneimittel bereitstellt oder liefert.
Im Rahmen der Nutzung der Vorbestellfunktion besteht die Möglichkeit, ein Nutzerkonto bei IA einzurichten. Wird ein Nutzerkonto eingerichtet, erfolgt dies in Verantwortlichkeit von IA.
Die Nutzung der Vorbestellfunktion auch ist ohne Registrierung möglich.
Für den Fall, dass ein Kunde ein Nutzerkonto einrichtet, um Adressdaten zu speichern, eine Merkliste anzulegen oder eine Ausgaben-Übersicht zu erstellen, ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Die Registrierung wird auf Wunsch des Kunden von IA vorgenommen. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
Verstößt ein registrierter Kunde gegen diese Nutzungsbedingungen, behält IA sich vor, das eingerichtete Nutzerkonto zu deaktivieren.
Inhalte, die über das Portal zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung nicht kopiert, verändert, dekompiliert, übertragen, verbreitet oder Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zur Nutzung angeboten werden.
Kunden haben die Möglichkeit, das Gesundheitsmagazin „MyLife“ als kostenloses E-Paper zu abonnieren, um über relevante Gesundheitsthemen informiert zu bleiben. Die Anmeldung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Anbieter ist die mylife media GmbH & Co. KG, Postfach 1223, 77602 Offenburg.
2. Pflichten der Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche für die Registrierung des Nutzerkontos nötigen Angaben wahrheitsgemäß zu machen. Bei Änderungen der angegebenen Registrierungsdaten hat der Kunde diese unaufgefordert anzupassen.
Die im Rahmen der Registrierung von IA übermittelten Zugangsdaten hat der Kunde persönlich und vertraulich zu behandeln sowie vor Fremdzugriff zu schützen. Der Kunde ist nicht berechtigt, anderen Personen die Zugangsdaten zur Nutzung der Plattform zu überlassen.
Jeder Kunde trägt die vollständige Verantwortung für Aktivitäten unter seinen Zugangsdaten. Bei Anhaltspunkten für den Missbrauch seiner Zugangsdaten hat der Kunde umgehend IA zu benachrichtigen. IA behält sich vor, bei einem Missbrauch das betreffende Nutzerkonto zu sperren.
Der Kunde verpflichtet sich weiter, IA auf Verlangen durch die Bereitstellung von Informationen und durch sonstige erforderliche und zumutbare Handlungen bei der Aufklärung von Fällen der unberechtigten Nutzung durch Dritte unter Missbrauch der Zugangsdaten oder des Zugangs des Kunden zu unterstützen.
3. Verfügbarkeit
Obwohl sich IA bemüht, stets einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf bezüglich seiner technischen Infrastruktur sicherzustellen, kann IA keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit übernehmen. IA behält sich diesbezüglich vor, einen frei bestimmbaren Zeitabschnitt zur Behebung technischer Probleme zu verwenden. Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.
4. Bezahlfunktion
Sofern die ausgewählte Apotheke die Bezahlfunktion anbietet, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“).
Soweit hinsichtlich der Waren im virtuellen Warenkorb Beschränkungen bei der Bezahlfunktion bestehen, wird der Kunde darauf im Rahmen des Vorbestellablaufs hingewiesen. Etwaige Kosten für die Nutzung bestimmter Bezahlmethoden sind vom Kunden zu tragen. Kommt ein verbindlicher Kaufvertrag über die reservierten Waren nicht zustande, ist die ausgewählte Apotheke verpflichtet, ggf. bereits getätigte Vorauszahlungen an den Kunden zurückzuerstatten.
5. Gewährleistung, Haftung
AHD und IA haften nur, soweit ein Mangel arglistig verschwiegen wurde, oder einem der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen im Rahmen der unentgeltlichen Bereitstellung der Dienste grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zur Last fällt, oder im Falle von schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Jegliche Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist begrenzt auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und in der Höhe auf den vertragstypischen Schaden, mit dessen Entstehen bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände gerechnet werden musste. Ansonsten sind Schadensersatzansprüche aus Pflichtverletzungen im Rahmen der Bereitstellung der technischen Infrastruktur sowie des Nutzerkontos gegen IA ausgeschlossen.
6. Datenschutz
AHD und IA verpflichten sich, die anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, einzuhalten. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält die Datenschutzerklärung. IA ermöglicht es, Vorbestellungen anzubieten und durchzuführen. Die insoweit erforderlichen Daten werden nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen von IA verarbeitet. Mit IA besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
7. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die für zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon: 07851-7957940, Fax: 07851-7957941, Webseite: www.universalschlichtungsstelle.de, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de. AHD oder IA werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben zwingende gesetzliche Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zum Verbraucherschutz des EU-Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
Sollten einzelne Klauseln dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht berührt.
Stand: April 2025