Home Gesundheitstipps Herz, Kreislauf & Stoffwechsel Cholesterin – Wie Sie hohen Werten vorbeugen
Herz, Kreislauf & Stoffwechsel
Bildquelle: GettyImages Aamulya

Cholesterin – Wie Sie hohen Werten vorbeugen

Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch ein gesunder Lebensstil und natürliche Helfer aus der Apotheke können vorbeugen.

Vorweg die gute Nachricht: Cholesterin braucht unser Körper, um zu funktionieren. Schlecht ist aber, wenn Sie in der ärztlichen Praxis erfahren, dass Ihre Cholesterinwerte zu hoch sind. Dann steigt die Gefahr für Gefäßablagerungen – und damit für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wobei Fachleute genau unterscheiden: Das HDL-Cholesterin stufen sie als „gut“ ein, weil es überschüssiges Cholesterin aus dem Blut abtransportiert. Ihre Warnung gilt dem „bösen“ LDL-Cholesterin, das sich in die Gefäßinnenwände einlagert und die Durchblutung zunehmend beeinträchtigt. Bei erhöhten LDL-Werten verschreiben Mediziner:innen deshalb cholesterinsenkende Medikamente, so genannte Statine.

Was Sie selbst tun können um die Blutfettwerte in Balance zu halten? Sich viel bewegen, aufs Rauchen verzichten und auf eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Fetten wie Rapsoder Leinöl setzen, bewirkt schon ganz viel. Und: Bei leichten Fettstoffwechselstörungen beweisen auch einige Pflanzen ihren chützenden Effekt. Zu den altbewährten grünen Helfern zählen etwa Knoblauch oder Zwiebeln. Doch auch Gelbwurz zeigt eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel. Lassen Sie sich in der Apotheke außerdem zu Kombinationspräparaten mit Bergamotte und Artischocke beraten. Die pharmazeutischen Profis wissen genau, wie Sie Ihre Blutfette ganz natürlich wieder in Balance bringen.

Immer auf dem Laufenden bleiben – melden Sie sich an.

    Loading...