Home Gesundheitstipps Sinnesorgane (Augen & Ohren) Empfindliche Augen – Für mehr Durchblick
Sinnesorgane (Augen & Ohren)
Bildquelle: GettyImages stockfour

Empfindliche Augen – Für mehr Durchblick

Kalter Wind und trockene Heizungsluft reizen schnell die Augen. Wie einfache Tricks dafür sorgen, dass sie nicht mehr jucken und brennen.

Es in den eigenen vier Wänden angenehm warm zu haben, ist in Zeiten einer dramatischen Energiekrise mehr als nur ein wohliges Gefühl. Falls Sie sich jetzt verwundert die Augen reiben, müssen nicht die politischen Wirren dahinterstecken: Kann es auch an der trockenen Heizungsluft liegen? Pustet Ihnen oft ein eisiger Wind entgegen? Beides setzt unserem natürlichen Tränenfilm erfahrungsgemäß tüchtig zu, der die Oberfläche unseres Sehorgans benetzt. Mit jedem Wimpernschlag wird die Flüssigkeit über die Augen verteilt, so dass sie stets gut befeuchtet sind und Fremdkörper wie Staub weggespült werden. Bei trockener Luft und winterlichen Temperaturen verdunstet die Tränenflüssigkeit jedoch schneller und der hauchdünne Film kann reißen. Die Augen fangen an zu jucken und zu brennen, sind gerötet und fühlen sich an, als ob sie ein Fremdkörper bedrängt.

Künstliche Tränen als Ersatz

Auch wenn der individuelle Leidensdruck bei trockenen Augen groß sein kann – der Aufwand, ihn zu reduzieren, ist in der Regel klein. In der Apotheke erhalten Sie Tränenersatzmittel, welche die Augen befeuchten und verhindern, dass der Tränenfilm verdunstet. Lassen Sie sich von den pharmazeutischen Profis zeigen, wie Sie Tropfen oder Gel richtig ins Auge bringen.

GettyImages eternalcre-ative

Immer auf dem Laufenden bleiben – melden Sie sich an.

    Loading...