Home Gesundheitstipps Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Empfindliche Augen – Für mehr Durchblick

Kalter Wind und trockene Heizungsluft reizen schnell die Augen. Wie einfache Tricks dafür sorgen, dass sie nicht mehr jucken und brennen.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Ein Korn im Auge – Gerstenkorn effektiv behandeln

Entzündet sich eine Drüse am Augenlid, bildet sich dort ein schmerzhaftes Knötchen. Abwarten ist die beste Therapie. Bei stärkeren Beschwerden helfen Antibiotika.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Blickpunkt Auge – Wie Sie die Sehkraft erhalten

Die Sehkraft lässt mit dem Alter nach. Mit regelmäßigen Früherkennungschecks und einem gesunden Lebensstil können Sie Ihre Augen aber lange gesund halten.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

3 Mal Augenschutz im Sommer – Von Sonnenbrille bis Augenpflege

UV-Licht und Hitze setzen unseren Augen und ihrer empfindlichen Hautpartie um diese Jahreszeit wieder stark zu. Was Sie dagegen tun können.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Gereizte Augen: Was Ihnen wirklich hilft

Trocken, gereizt und gerötet: Manchmal fühlt es sich an, als ob die Augenlider über Schmirgelpapier gleiten. Das lässt sich meist schnell abstellen.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Tinnitus – das große Dröhnen im Ohr

Tinnitus äußert sich durch Geräusche im Ohr, die nur die Betroffenen selbst wahrnehmen – etwa ein Pfeifen, Rauschen oder Brummen. Woher diese Geräusche kommen, was sie auslösen kann und wie man damit umgeht, erfahren Sie hier.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Hörsturz – Infarkt im Ohr

Ein Hörsturz tritt ganz plötzlich auf – oft ohne Vorwarnung und ohne erkennbare Ursache. Betroffene hören auf einem Ohr plötzlich deutlich schlechter oder gar nichts mehr. Was hinter diesem „Infarkt im Ohr“ steckt, welche möglichen Auslöser es gibt und wie er behandelt werden kann, erklären wir Ihnen auf dieser Seite.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Erkrankungen des Außenohrs

Auch das Außenohr kann von Erkrankungen (vor allem Entzündungen) betroffen sein. Die meisten dieser Leiden sollten ärztlich behandelt werden. Bei starken Schmerzen können zusätzlich rezeptfreie Ohrentropfen hilfreich sein.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Alarm im Ohr – Was ist zu tun?

Stechende Schmerzen, schrilles Piepen oder plötzlich Funkstille: Die häufigsten Ohrerkrankungen von Entzündung bis Hörsturz, was dagegen hilft und wie Sie vorbeugen können.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Fitte Lauscher – Hörkraft erhalten

In der Regel nimmt die Hörleistung im Laufe des Lebens ab. Erfahren Sie, was Sie tun können, um auch im Alter noch möglichst gut zu hören.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Perfekt abgeschirmt – Welche Sonnenbrille für wen?

Am besten nie „oben ohne“, wenn die Sonne strahlt. Das Aussehen der Sonnenbrille sollte beim Kauf allerdings nur das zweitwichtigste Kriterium sein. Entscheidend ist, welches Glas sie hat. Wir zeigen, worauf Sie bei der Wahl Ihres Sommer-Accessoires achten sollten.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Trockene Augen – Was schnelle Abhilfe bringt

Manchmal fühlt es sich an, als wäre Tränenflüssigkeit Mangelware. Die Folge: trockene, brennende und juckende Augen. Was dann hilft, erfahren Sie hier.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Kontaktlinsen – Blickpunkt Pflege

Falsches Reinigen von Kontaktlinsen erhöht das Risiko für Infektionen. Worauf es bei der Pflege der Sehhilfen ankommt.
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Körperwissen – Warum zuckt das Augenlid?

Noch rasch die wichtige Präsentation für morgen fertigstellen, danach schnell mit dem Kind zum Schwimmtraining, auf dem Rückweg die Einkaufsliste im Supermarkt abarbeiten und abends vom Sofa die letzten Mails verschicken: Alle To-dos abgehakt! Doch – huch – warum zuckt jetzt plötzlich das Augenlid?
Sinnesorgane (Augen & Ohren)

Gereizte Augen – Wie sanfte Mittel helfen

Wer auf Pollen allergisch reagiert, ist meist nicht nur verschnupft. Auch die Augen jucken, tränen und sind verquollen. Doch sanfte Mittel sorgen wieder für einen ungetrübten Blick.

Immer auf dem Laufenden bleiben – melden Sie sich an.

    Loading...