Home Gesundheitstipps Infektionen & Atemwege

Infektionen & Atemwege

Infektionen & Atemwege

Corona – Alles gut überstanden?

Nach einer Corona-Infektion leiden Erkrankte häufig noch Wochen oder Monate unter der Virus-Attacke. Über Ursachen, Folgen und Therapie des rätselhaften Leidens Long-Covid.
Infektionen & Atemwege

Erkältungssymptome? Jetzt heißt es schnell handeln!

Frösteln, Müdigkeit und Halskratzen sind die ersten Vorboten einer Erkältung. Am besten hilft dagegen, den Krankheitserregern gleich im Rachen den Kampf anzusagen
Infektionen & Atemwege

Erkältung – Was Ihnen wirklich hilft!

Mit Frösteln, Kopfweh und Halsschmerzen machen sich häufig Husten- und Schnupfenviren bemerkbar. Wie Sie die Beschwerden lindern können:
Infektionen & Atemwege

Erkältung – was jetzt schnell hilft

Kalt erwischt! Jetzt geht es wieder los mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Warum Sie vermeintlich banale Atemwegsinfekte unbedingt auskurieren sollten.
Infektionen & Atemwege

Fit für die Erkältungszeit:

Ob bei Erkältung, Husten oder Allergien – Inhalieren kann die Schleimhäute befeuchten, festsitzenden Schleim lösen und die Atmung erleichtern. Welche Methoden es gibt, wann Inhalieren sinnvoll ist und worauf man achten sollte, lesen Sie hier.
Infektionen & Atemwege

Inhalieren – Aber richtig

Bei Erkältungen schwören viele Geplagte auf Inhalationen. Richtig angewandt, befreien sie wohltuend die Atemwege. Was pharmazeutische Profis in der Apotheke raten:
Infektionen & Atemwege

Keuchhusten – Der ungebetene Dauergast

Husten kann so vieles sein: ein nerviger Begleiter durch den Winter, ein Signal für unsere Lungen, dass etwas nicht stimmt, oder der Grund, warum der Kinosaal Sie plötzlich mit bösen Blicken straft. Husten ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter, vor allem in der kälteren Jahreszeit, doch er kann auch auf ernstere Erkrankungen hinweisen – etwa auf Keuchhusten, der besonders hartnäckig und unangenehm ist.
Infektionen & Atemwege

24-Stunden Schnellprogramm: So trotzen Sie der Erkältung

Die winterlichen Erkältungs-Viren bescheren uns wieder zwei Wochen lang einen rauen Hals, Husten und Triefnase. Aber nicht, wenn es nach dem britischen Erkältungsforscher Prof. Ronald Eccles geht. Mit seinem Schnellprogramm sollen Sie schon nach 24 Stunden wieder besser durchatmen können.
Infektionen & Atemwege

Husten Ade: Das hilft verschleimten Bronchien

Die Erkältungszeit ist in vollem Gange. Neben einer Schnupfnase haben nun auch viele mit quälendem Husten zu kämpfen. Ein möglicher Grund: Die Schleimhaut der Bronchien ist entzündet. Mit Hausmitteln und schleimlösenden Medikamenten können Sie eine akute Bronchitis rasch lindern.
Infektionen & Atemwege

Heiserkeit – wenn die Stimme weg bleibt

Heiserkeit kennt fast jeder – sei es nach lautem Sprechen, einer Erkältung oder durch trockene Luft. Doch manchmal steckt mehr dahinter. Was die Stimme aus dem Gleichgewicht bringt und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist, lesen Sie hier.
Infektionen & Atemwege

Rachitis tritt vorwiegend im Kindesalter auf

Rachitis ist eine Störung der Knochenentwicklung, die zu Entwicklungsstörungen und Knochenerweichungen führen kann. Dies kann zu deutlich sichtbaren Symptomen wie Knochenfehlstellungen oder Beinverkrümmungen führen. Erste Anzeichen zeigen sich im Alter von zwei bis drei Monaten. Die Babys sind besonders schreckhaft oder unruhig und schwitzen sehr stark am Hinterkopf.
Infektionen & Atemwege

Legionellen – (K)eine Gefahr aus der Dusche

Ob im Hotel, daheim oder in Sporthallen: In Wasserrohren tummeln sich oft Legionellen. Gefährlich, wenn die Bakterien in die Lunge gelangen. Doch das lässt sich verhindern.
Infektionen & Atemwege

Sepsis: Die unterschätzte Gefahr

Bei einer Sepsis reagiert die Körperabwehr über. Warum es jeden Menschen treffen kann, selbst kleine Infektionen lebensgefährlich werden können, und was dann zu tun ist.
Infektionen & Atemwege

Nase wieder frei – Was Ihnen bei einer Erkältung schnell hilft

Wie schnell erwischt einen jetzt bei den kühleren Temperaturen wieder ein lästiger Schnupfen. Wie Sie Niesattacken vorbeugen oder schnell stoppen können:
Infektionen & Atemwege

Verstopfte Nase im Sommer – Wieder befreit atmen können

Selbst im Sommer können Sie buchstäblich die Nase voll haben. Einfache Hausmittel und rezeptfreie Wirkstoffe schaffen aber schnell Linderung.
Infektionen & Atemwege

Long Covid – Wenn was bleibt

Immer mehr Menschen berichten, dass sie nach einer Covid-19-Erkrankung nicht mehr richtig auf die Beine kommen. Was dahinter steckt und was dagegen hilft.
Infektionen & Atemwege

Mandeln, Stimmbänder und Co. – Schutz für den Hals

Ob Halsweh, strapazierte Stimmbänder oder entzündete Mandeln: Beschwerden im Rachen sind meist harmloser Natur, vergehen bald wieder und lassen sich gezielt lindern.
Infektionen & Atemwege

Gut gewappnet – So stärken Sie Ihr Immunsystem

Eine gesunde Ernährung stärkt unsere Abwehrkräfte. Doch was hilft wirklich? Wichtige Antworten auf einen Blick.
Infektionen & Atemwege

Hallo! Mein Name ist Virus und das ist meine große Familie. Wir sind die Viren.

Viren begleiten uns tagtäglich – meist unbemerkt, manchmal sehr spürbar. Sie können harmlose Infekte auslösen, aber auch ernsthafte Erkrankungen verursachen. Wie Viren aufgebaut sind, wie sie sich verbreiten und was unser Körper dagegen unternimmt, erfahren Sie hier.
Infektionen & Atemwege

Wirksam gegen Erkältung – Was Ihnen wirklich hilft

Zuverlässig wie das Murmeltier grüßt jetzt wieder die Erkältungszeit. Wie Sie sich am besten schützen und was Ihnen rasch hilft, wenn es Sie dennoch erwischt hat.
Infektionen & Atemwege

Freie Bahn für Ihre Nase

Machen die Nasennebenhöhlen dicht, ist der Leidensdruck sprichwörtlich groß. Wie Sie wieder durchatmen und einer chronischen Entzündung vorbeugen.

Immer auf dem Laufenden bleiben – melden Sie sich an.

    Loading...